weltwärts



In Kooperation mit der Bundesregierung entsenden wir jährlich Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren, die sich in Rahmen des geförderten Programmes weltwärts ein Jahr lang als Freiwillige in einem Entwicklungsprojekt im Ausland engagieren.

weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst, der seit 2008 besteht und von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird. Im Rahmen von weltwärts sind seitdem rund 34.000 Freiwillige weltweit ausgereist, um sich für Bildung, Umwelt, Kultur oder Menschenrechte zu engagieren. Im Zentrum des Freiwilligendienstes stehen das gegenseitige Lernen und der Austausch von Erfahrungen, Wissen und interkulturellen Kompetenzen.

Volunteers bei einem farbenfrohen Fest

weltwärts- Freiwilligenprojekte BEI KULTURLIFE


 BOTSWANA: Mitarbeit in einem
sozial-ökologischen Projekt


Unterstütze Kinder und Jugendliche in Ghana beim Schulunterricht


Begleite bei einem Freiwilligendienst in Südafrika Kinder- und Jugendliche in einem Sport-oder Bildungsprojekt.

Für den reibungslosen Ablauf des Freiwilligendienstes ist KulturLife eine von etwa 160 aktiven Entsendeorganisationen und Teil des großen Netzwerkes aus Freiwilligen, Partnerorganisationen und engagierten Partnern vor Ort. Für Interessierte hält KulturLife derzeit Projekte in den Ländern Botswana, Ecuador, Ghana Indien und Südafrika bereit.

 

Bewerbungen für einen weltwärts-Freiwilligendienst 2021/22 werden jetzt bei KulturLife angenommen. Die Einsatzplätze sind begrenzt.



Ein Mädchen lernt englische Begriffe an einer Tafel.

Lebenslanges Engagement


Auch nach ihrer Rückkehr leisten die Freiwilligen wichtige Arbeit: mit ihren gesammelten Erfahrungen und interkulturellen Kompetenzen prägen sie nicht nur ihre eigene Weltanschauung nachhaltig, sondern geben ihre offene Haltung und Toleranz an ihr Umfeld weiter. Dadurch beeinflussen Freiwilligendienste nicht nur das Einsatzprojekt und den Freiwilligen selbst, auch ihr Umfeld und persönliche Beziehungen werden von den Lernprozessen beeinflusst.

Unterstütze du auch unsere sozialen und ökologischen Projekte im Ausland und sammle einmalige Erfahrungen mit dem weltwärts-Programm.

 


Infos zum weltwärts-Programm mit KulturLife und Bewerbung unter:
www.kultur-life.de/freiwilligendienste/weltwaerts/