Unsere Stipendien



Als Stiftung der gemeinnützigen Gesellschaft für Kulturaustausch KulturLife fördert die Stiftung Nordlicht die Persönlichkeitsbildung junger Menschen und möchte erreichen, dass Jugendliche, die sich in besonderer Weise gesellschaftlich, kulturell und im Bereich der Völkerverständigung engagieren, für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und belohnt werden.

Als gemeinnützige Organisation gibt KulturLife erwirtschaftete Gewinnüberschüsse in Form von Stipendien jährlich direkt an ihre Teilnehmende zurück.
In den letzten zwei Jahren konnten aufgrund der Corona-Pandemie, und die damit verbundenen Ausreisebeschränkungen sowie einer gesunkenen Anzahl an Teilnehmenden, keine Überschüsse erwirtschaften werden, die jetzt als Stipendien ausgegeben werden können. Daher kann die Organisation auch 2022/23 leider keine Stipendien ausschreiben.

Aktuell wird an einem Konzept gearbeitet, um das Nordlicht-Stipendium für High School-Programme sowie das Let's Volunteer! Stipendium für einen Freiwilligendienst in den folgenden Jahren wieder vergeben zu können. Sobald es Neuigkeiten diesbezüglich gibt, werden wir sie hier veröffentlichen.

 

Stand: September 2022

 

Schüleraustausch im Ausland

Nordlicht-Stipendium

  • Teilstipendium
  • für deinen High School Aufenthalt

Das Nordlicht-Stipendium für Schüleraustausche zeichnet Jugendliche aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren und im Rahmen eines High School-Aufenthalts eine andere Kultur kennenlernen möchten. Das ehrenamtliche Engagement kann dabei vielfältig sein: ob beim Mitwirken in der Gemeinde, der Arbeit in karitativen Einrichtungen oder beim Einsatz im (inter-) kulturellen Bereich.

Das Nordlicht-Stipendium wird voraussichtlich im August 2021 erneut ausgeschrieben.

 

Mehr Infos:
www.kultur-life.de/stipendien/das-nordlicht-stipendium/

Praktikum im Ausland

myauslandspraktikum-stipendium

  • Vollstipendium
  • für dein Schülerpraktikum im Ausland

Mit MyAuslandspraktikum-Stipendium finanzieren wir deinen Praktikumsaufenthalt im Wirtschafts- oder Sozialbereich - inklusive Praktikumsvermittlung, Gastfamilienaufenthalt sowie Hin-und Rückflug. Mit diesem Stipendium möchten wir mehr Jugendlichen den kulturellen Austausch und internationale Arbeitserfahrung ermöglichen und euren Auslandsaufenthalt miterleben.

Das MyAuslandspraktikum-Stipendium wird voraussichtlich im März 2021 erneut ausgeschrieben.

 

Mehr Infos:

https://kultur-life.de/stipendien/my-auslandspraktikum/

Freiwilligendienst im Ausland

Let's Volunteer!-Stipendium

  • fördert deinen Freiwilligendienst im Ausland
  • ab einem Aufenthalt von 4 Wochen.

Das Let's Volunteer!-Stipendium zeichnet Jugendliche und Erwachsene aus, die sich sozial engagieren und im Rahmen eines Freiwilligendienstes mit KulturLife für ein soziales oder ökologisches Projekt im Ausland einsetzen möchten.
Unser Volunteer-Programm versteht sich dabei als ein gegenseitiger Austausch, bei dem interkulturelle Begegnungen und Bildungsmöglichkeiten zentraler Bestandteil sind und eignet sich daher für jedes Alter und jede Lebensphase.

Das Let´s Volunteer-Stipendium wird voraussichtlich erst wieder im Mai 2021 ausgeschrieben.

 

Mehr Infos:

https://kultur-life.de/stipendien/lets-volunteer-stipendium-fuer-freiwilligendienst/



Engagement der Stipendiaten

Ehemalige Stipendiaten zeichneten sich durch ihr besonderes Engagement für ihre Mitmenschen aus, wie zum Beispiel durch ehrenamtliche Mitarbeit in Altenheimen, Jugendtreffs oder Freiwilligen Feuerwehren, bei der Gewaltprävention, durch pädagogische Mithilfe in Schülervertretungen und als Schulmediatoren oder bei der Organisation lokaler Kulturveranstaltungen.

Die Stipendien werden über die Website von KulturLife vergeben. Weitere Informationen über die Bewerbungsvoraussetzungen und den Ablauf der Bewerbung gibt es hier: https://kultur-life.de/stipendien/