Willkommen!


Herzlich Willkommen bei der Stiftung Nordlicht – die Stiftung der gemeinnützigen Gesellschaft für Kulturaustausch KulturLife in Kiel.

Die Stiftung Nordlicht wurde 2004 von der gemeinnützigen Gesellschaft für Kulturaustausch KulturLife ins Leben gerufen. KulturLife hat über die Stiftung jährlich das Nordlicht-Stipendium für unterschiedliche Programme für Auslandsaufenthalte an Jugendliche vergeben, die sich gesellschaftlich, kulturell und im Bereich der Völkerverständigung ehrenamtlich engagieren. Unabhängig von finanziellen Mitteln soll der Traum vom Ausland für viele Weltentdecker wahr und die Teilnahme an der Erfahrung Kulturaustausch ermöglicht werden. Jetzt vergibt die Kulturaustauschorganisation ihre Stipendien direkt und bietet neben dem Nordlicht-Stipendium für Schüleraustausch noch weitere Stipendien für beispielsweise Auslandspraktika an.

 

Die Stiftung Nordlicht möchte KulturLife jedoch weiterhin dabei unterstützen, interkulturellen Austausch für alle erfahrbar zu machen und so zur Völkerverständigung beitragen.

 


Unsere Ziele


Wege ins Ausland gibt es viele. Mit geförderten Auslandsaufenthalten soll jeder die Chance bekommen eine Auslandserfahrung zu machen und so zu einer toleranten Gesellschaft beitragen.

Unser Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Chancen einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft zu eröffnen und Kulturaustausch in den Alltag zu integrieren.

Unser Konzept


Erfahren, persönlich, gemeinnützig - KulturLife und die Stiftung Nordlicht

Die Stiftung Nordlicht setzt sich für die Persönlichkeitsbildung junger Menschen ein und fördert gezielt Jugendliche in ihrem engagierten Bestreben nach interkulturellem Austausch.

Unsere Programme


Daumen hoch für geförderte Kulturaustausch-Programme (weltwärts, EFD, Praktikum mit Erasmus+)

Hier gibt es Informationen über die von KulturLife angebotenen Programme für geförderte Auslandsmobilitäten und andere Möglichkeiten, um auch mit wenig Geld die Welt zu entdecken und Kultur zu erleben.